Schlagwort: rollen
-
Episode 046: Das Staffelfinale von Staffel 2 – Dankbarkeit, Hoffnung und Mut
Im Staffelfinale der "Hausmannskost" widmen sich Florian und Sven den grundlegenden Themen Dankbarkeit, Hoffnung und Mut.
-
Erziehung, Gleichberechtigung, Interview, Podcast, Vaterschaft
Episode 045: im Gespräch mit Melina Wendlandt-Schott, Leiterin der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Wiesbaden
Die heutige Podcast-Gästin hat ein eigenes Angebot für werdende Väter konzipiert, das durch zwei erfahrene Dozenten durchgeführt wird. Florian und Sven reden mit ihr über die Wichtigkeit solcher Angebote, aber auch über die Schwierigkeit, sie an dem Mann zu bringen. Ein faszinierendes Gespräch mit einer Frau, die viel zu sagen hat, über männliche Gefühle und Sozialisation, und über die Beschäftigung mit der Vaterrolle.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 042: im Gespräch mit Karsten Kassner, Fachreferent beim Bundesforum Männer
Mit Karsten Kassner reden Florian und Sven übergleichberechtigte Familienmodelle, Vereinbarkeit und Gewalt von Männer und gegen Männer, Diplomatie, die Bundesstiftung Gleichstellung und einen Weihnachtswunsch.
-
Episode 039: im Gespräch mit Raffaele Morra, Ballet Master bei den Trocks
Les Ballets Trockadero de Monte Carlo aus New York City, kurz Trocks, ist seit 1974 die erste "all-male comic ballet company". Florian und Sven reden mit dem ballet master Raffa über Männlichkeit, das Regelnbrechen und das Herausfinden, wer man eigentlich ist.
-
Allgemein, Erziehung, Gleichberechtigung, Interview, Podcast, Vaterschaft
Episode 038: im Gespräch mit Oliver Panzau, systemischer Hypno-Coach und Patchwork-Papa
Patchwork-Familie, wie geht das eigentlich? Podcast-Gast Oliver Panzau würde dafür vor allem Liebe, Demut und Gelassenheit in den Koffer packen.
-
Episode 037: Aggression (CN: Suizid / Gewalt)
Wie gehe ich "gut" mit Aggression um? Gehört sie zum Mann? Gehört sie zu mir? Ein Kurzfilm hilft uns beim Drüberdenken- und Reden.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 036: im Gespräch mit Katrin Brehm und Swarje Boekhoff von über.Bühne, dem kritischen Podcast über Theater
Sven, Florian, Katrin und Swarje sind alle gleichzeitig Host und Gast. Die Fragen: Was sollte sich im Theater ändern? Wie wirken patriarchale Strukturen? Welche Rollen sollte es geben? Und welche Verantwortung trägt das Theater für gesellschaftlichen Wandel?
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 035: im Gespräch mit Transaktionsanalytikerin und Beraterin Dasa Szekely
Transaktionsanalytikerin, systemische Coach, Cartoon-Zeichnerin, Buch-Autorin über "Das Schweigen der Männer" - eh klar, dass wir Dasa einladen und mit Fragen löchern.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Podcast
Episode 033: im Gespräch mit Männerberater Marc Pomplun
Mit Marc reden Florian und Sven über Männer* als Leuchttürme, die Freiheit und das männliche Leistungsideal. Und sie finden heraus, wie man einer Gruppe Frauen etwas über Männer beibringt.
-
Episode 031: im Gespräch mit Elmo Menon über Emotionen in Organisationen
Florian und Sven reden mit Elmo über das Mindestmaß an gegenseitigem Vertrauen, emotionale Gewandtheit und wie man in der Beziehung auf hohem Niveau streiten kann.