Gleichberechtigung
-
Erziehung, Gleichberechtigung, Interview, Podcast, Vaterschaft
Episode 045: im Gespräch mit Melina Wendlandt-Schott, Leiterin der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Wiesbaden
Die heutige Podcast-Gästin hat ein eigenes Angebot für werdende Väter konzipiert, das durch zwei erfahrene Dozenten durchgeführt wird. Florian und Sven reden mit ihr über die Wichtigkeit solcher Angebote, aber auch über die Schwierigkeit, sie an dem Mann zu bringen. Ein faszinierendes Gespräch mit einer Frau, die viel zu sagen hat, über männliche Gefühle und Sozialisation, und über die Beschäftigung mit der Vaterrolle.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 042: im Gespräch mit Karsten Kassner, Fachreferent beim Bundesforum Männer
Mit Karsten Kassner reden Florian und Sven übergleichberechtigte Familienmodelle, Vereinbarkeit und Gewalt von Männer und gegen Männer, Diplomatie, die Bundesstiftung Gleichstellung und einen Weihnachtswunsch.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast, Vaterschaft
Episode 041: im Gespräch mit Markus Theunert, Mitgründer von maenner.ch und Aktivist
Vielleicht der erste Männerbeauftragte überhaupt, ist Markus Theunert einer der prägendsten Akteure im deutschsprachigen Raum zum Thema Männer und Männlichkeit.
-
Allgemein, Erziehung, Gleichberechtigung, Interview, Podcast, Vaterschaft
Episode 038: im Gespräch mit Oliver Panzau, systemischer Hypno-Coach und Patchwork-Papa
Patchwork-Familie, wie geht das eigentlich? Podcast-Gast Oliver Panzau würde dafür vor allem Liebe, Demut und Gelassenheit in den Koffer packen.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 036: im Gespräch mit Katrin Brehm und Swarje Boekhoff von über.Bühne, dem kritischen Podcast über Theater
Sven, Florian, Katrin und Swarje sind alle gleichzeitig Host und Gast. Die Fragen: Was sollte sich im Theater ändern? Wie wirken patriarchale Strukturen? Welche Rollen sollte es geben? Und welche Verantwortung trägt das Theater für gesellschaftlichen Wandel?
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 035: im Gespräch mit Transaktionsanalytikerin und Beraterin Dasa Szekely
Transaktionsanalytikerin, systemische Coach, Cartoon-Zeichnerin, Buch-Autorin über "Das Schweigen der Männer" - eh klar, dass wir Dasa einladen und mit Fragen löchern.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Podcast
Episode 033: im Gespräch mit Männerberater Marc Pomplun
Mit Marc reden Florian und Sven über Männer* als Leuchttürme, die Freiheit und das männliche Leistungsideal. Und sie finden heraus, wie man einer Gruppe Frauen etwas über Männer beibringt.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 028: im Gespräch mit Tessa Ganserer, MdB
Nach 8 Jahren im Bayerischen Landtag sitzt Tessa Ganserer seit Oktober 2021 für die Grünen im Bundestag. Das schon ist Grund genug, mit ihr zu plaudern. Da sie auch noch mitten in ihrer politischen Laufbahn ihr Coming-out als Transfrau hatte, ist unser Interesse an allen Varianten von Geschlechtsidentität geweckt.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Podcast, Reflexion
Episode 027: Was Mann (nicht) darf [Auftakt Staffel 2]
Was Mann (nicht) darf - jetzt mit Selbstversuch! Sven und Florian wollen selbst herausfinden, was sie als Mann eigentlich alles nicht dürfen. Dabei geht es ebenso viel um äußere wie um innere Zwänge.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Podcast, Reflexion
Episode 026: Männlichkeiten in Zeiten der Pandemie [Staffelfinale]
Wo stehen wir in punkto Männer & Männlichkeit(en) heute nach 15 Monaten Corona? Diese Frage haben wir zum Staffelfinale unseren bisherigen Gästen gestellt. Die Antworten gibt es hier.