Allgemein
-
Episode 046: Das Staffelfinale von Staffel 2 – Dankbarkeit, Hoffnung und Mut
Im Staffelfinale der "Hausmannskost" widmen sich Florian und Sven den grundlegenden Themen Dankbarkeit, Hoffnung und Mut.
-
Allgemein, Interview, Podcast, Reflexion, Sexualität
Episode 043: Florian und Sven im Gespräch über sexuelle Übergriffe
[CN: Sexualisierte Gewalt/Missbrauch] Heute sind Florian und Sven seit langem mal wieder unter sich und besprechen ein persönliches Erlebnis, das Sven in der Zwischenzeit hatte. Es ist eines dieser freundschaftlichen Gespräche, die nur möglich sind, weil Schutz und Vertrauen da sind.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 042: im Gespräch mit Karsten Kassner, Fachreferent beim Bundesforum Männer
Mit Karsten Kassner reden Florian und Sven übergleichberechtigte Familienmodelle, Vereinbarkeit und Gewalt von Männer und gegen Männer, Diplomatie, die Bundesstiftung Gleichstellung und einen Weihnachtswunsch.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast, Vaterschaft
Episode 041: im Gespräch mit Markus Theunert, Mitgründer von maenner.ch und Aktivist
Vielleicht der erste Männerbeauftragte überhaupt, ist Markus Theunert einer der prägendsten Akteure im deutschsprachigen Raum zum Thema Männer und Männlichkeit.
-
Allgemein, Interview, Podcast, Sexualität
Episode 040: im Gespräch mit Bianca Praetorius von der Dating-Plattform Cherrish
Eine Dating-Plattform, für Frauen und Männer, die keine Angst vor starken Frauen haben? Gibt es nicht? Gibt es doch! Und zwar dank Bianca. Das alles erzählt sie Florian und Sven. Und zusätzlich erfahren sie noch, wie sie alte weiße Männer dazu bekommt, sich endlich ordentlich mit dem Klimawandel zu beschäftigen. Und das beste: es macht einfach Spaß ihr zuzuhören.
-
Episode 039: im Gespräch mit Raffaele Morra, Ballet Master bei den Trocks
Les Ballets Trockadero de Monte Carlo aus New York City, kurz Trocks, ist seit 1974 die erste "all-male comic ballet company". Florian und Sven reden mit dem ballet master Raffa über Männlichkeit, das Regelnbrechen und das Herausfinden, wer man eigentlich ist.
-
Allgemein, Erziehung, Gleichberechtigung, Interview, Podcast, Vaterschaft
Episode 038: im Gespräch mit Oliver Panzau, systemischer Hypno-Coach und Patchwork-Papa
Patchwork-Familie, wie geht das eigentlich? Podcast-Gast Oliver Panzau würde dafür vor allem Liebe, Demut und Gelassenheit in den Koffer packen.
-
Episode 037: Aggression (CN: Suizid / Gewalt)
Wie gehe ich "gut" mit Aggression um? Gehört sie zum Mann? Gehört sie zu mir? Ein Kurzfilm hilft uns beim Drüberdenken- und Reden.
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 036: im Gespräch mit Katrin Brehm und Swarje Boekhoff von über.Bühne, dem kritischen Podcast über Theater
Sven, Florian, Katrin und Swarje sind alle gleichzeitig Host und Gast. Die Fragen: Was sollte sich im Theater ändern? Wie wirken patriarchale Strukturen? Welche Rollen sollte es geben? Und welche Verantwortung trägt das Theater für gesellschaftlichen Wandel?
-
Allgemein, Gleichberechtigung, Interview, Podcast
Episode 035: im Gespräch mit Transaktionsanalytikerin und Beraterin Dasa Szekely
Transaktionsanalytikerin, systemische Coach, Cartoon-Zeichnerin, Buch-Autorin über "Das Schweigen der Männer" - eh klar, dass wir Dasa einladen und mit Fragen löchern.